Strojírny Prostějov, a.s.
Die Firma STROJÍRNY PROSTĚJOV, a.s. spezialisiert sich auf die Auftragsproduktion der technologisch anspruchsvollen geschweißten Stahlkonstruktionen und geschweißten Teilen für Bearbeitungs-, Bau- und Transportmaschinen. Die Produktionstätigkeit der Firma hat einen Auftragscharakter, der auf der Herstellung auf der Grundlage der von dem Kunden eingereichten technischen Unterlagen basiert.
Mehr als 95 % der Produktion stellen Aufträge für den deutschen und den schweizerischen Markt dar, die auf langfristiger Zusammenarbeit gegründet sind.
Wir liefern Produkte in mittelgroßen Serien sowie in kleinen Stückzahlen.

Ursprüngliche Herstellungskapazität einschließlich der administrativen und anderen Betriebsgebäude wurde seit dem Jahr 1952 als organisatorischer Bestandteil der Firmen Prefa Brno, Keramos Praha, Stavební stroje Zličín und STAST Brno schrittweise ausgebaut.
1952
Bis zum Jahr 1989 war die Produktion der formgebenden Technik vor allem für Großflächenplatten der Schwerpunkt des Produktprogramms.
1989
Als selbstständiges Subjekt wurde die Firma unter dem Namen Strojírenský podnik, s. p. Ende des Jahres 1990 aus dem ursprünglichen Betrieb 07 STAST Brno ausgegliedert.
1990
In den Jahren 1989 – 1992 verschiebt sich der Produktionsschwerpunkt im Zusammenhang mit den Änderungen der gesellschaftlichen Prioritäten in der Baubranche von der formgebenden Technik in Richtung Maschinenbauproduktion.
1989 – 1992
Mit der jetzigen Rechtsform und mit dem bestehenden Produktprogramm ist die Firma seit Mai 1992, damals noch als Strojírenský podnik, tätig. Unter dem jetzigen Namen Strojírny Prostějov, a.s. besteht die Firma seit Juli 1993.
1993
Eintritt neuer Eigentümer.
2012
Investitionen in die Produktionsanlagen.
2013 - 2016
Beginn der Sanierung der Produktionshallen.
2017
Der Umbau der Produktionshallen unter Nutzung des Förderprogramms ist abgeschlossen: Hallendämmung, neue Belichtung, neue Heizung, neue Luftfilterung.
2018
Implementierung eines neuen Informationssystems und Umstellung auf Version IFS 9.0.
2019
Dank der Isolierung der Gebäude und anderer Maßnahmen haben wir ein Energieaudit erhalten - das Energiemanagementsystem ist nach ISO 50001 durch DNV Business Assurance zertifiziert.
2020
Bewältigung der COVID-Epidemie dank des Engagements aller Mitarbeiter des Unternehmens.
2021
Erhöhung der Kapazitäten und Erweiterung des Produktionsportfolios.
2022